Die Arbeitswelt verändert sich rasant. Als Arbeitgeber brauchst Du heute nicht nur rechtssichere Grundlagen, sondern auch den Überblick über Mitbestimmung, Digitalisierung und moderne Führungskultur.

Grundlagenwissen für Arbeitgeber

Unsere praxisorientierten Grundlagenschulungen sind so strukturiert, dass sie innerhalb eines Jahres absolviert werden können – deshalb haben wir sie „Jahreskurse“ genannt.

Diese Kurse vermitteln das notwendige Grundlagenwissen in Arbeitsrecht und schulen die Fähigkeiten der Teilnehmer in den Bereichen Kommunikation und Konfliktlösung.

Das besondere an unseren Jahreskursen:

Mit über 20 Jahren Erfahrung haben wir ein Konzept entwickelt, das praxisorientiertes Wissen und persönliche Kompetenz vereint.

In unseren Jahreskursen bereiten wir Arbeitgeber gezielt auf ihre Aufgaben vor, fördern rechtliches und methodisches Wissen und stärken die persönliche Handlungskompetenz.

Flexibel & effektiv

Dank digitaler Lernformate kannst Du bequem von zuhause aus lernen und den Kurs in Deinen Alltag integrieren.

Du lernst in Deinem eigenen Tempo, vermeidest Pendeln und kannst das Lernen problemlos in Deinen Alltag integrieren.

Jahreskurs für Arbeitgeber

Inhalte:

  • 45 Module zu Arbeitsrecht I–IV und Betriebsverfassungsrecht I–IV
  • Methodenkompetenz und Betriebsratsgeschäftsführung
  • Wöchentliche 90-minütige Online-Seminare
  • Übungsfälle in Lern- und Netzwerkgruppen
  • Blended Learning zur Vertiefung

Besonderheiten

  • Einstieg zu jedem Monatsbeginn möglich
  • Individuelle Lernreise abhängig von Vowissen und Aufgaben
  • Zugang zu einer Praxis-Hotline für Fragen

Häufig gestellte Fragen

Worum geht es im Jahreskurs für Arbeitgeber?

Der Jahreskurs vermittelt Dir über ein Jahr hinweg die zentralen Grundlagen in Arbeitsrecht, Mitbestimmung, Digitalisierung und moderner Führung.

Was kostet der Jahreskurs?

Der Preis richtet sich nach dem gewählten Umfang. Vom reinen Onlinekurs bis zur optionalen Fachberatung. Details erhältst Du in unserem Angebot.