Konfliktvermeidung und Konfliktlösung

Konflikte im Betrieb sind unvermeidlich – sie gehören zum Arbeitsalltag. Der entscheidende Faktor ist, wie Du als Betriebsrat oder Arbeitgeber mit ihnen umgehst.

Wir sorgen dafür, dass Du in jeder Eskalationsstufe handlungsfähig bleibst. Mit erprobten Lösungsansätzen bieten wir Dir maßgeschneiderte Unterstützung, um Konflikte effektiv zu lösen und eine konstruktive Arbeitsatmosphäre zu fördern.

Konflikte vermeiden, bevor sie entstehen


Betriebliche Konflikte kosten Zeit, Geld und Nerven. Oft lassen sie sich jedoch durch kluge Prävention vermeiden. Mit unseren Tandem-Seminaren, dem Mitbestimmungslotsen und Seminaren zur effektiven Kommunikation stärken wir das Miteinander im Betrieb. So entstehen Lösungen, bevor Probleme eskalieren. Fair, nachhaltig und gemeinsam.

Konfliktstufe 1: Externe Moderation

Schwelende Spannungen, missverständliche Kommunikation, ein Gefühl von Unzufriedenheit, all das sind frühe Signale eines Konflikts. Genau hier setzen wir an: Mit externer Moderation durch unsere erfahrenen Sachverständigen schaffen wir Raum für offene Gespräche, strukturieren den Dialog und helfen, konstruktive Lösungen zu finden, und dies, bevor die Situation eskaliert.

Konfliktstufe 2: Mediation

In offenen Konflikten stehen sich oft verhärtete Positionen gegenüber. Der Dialog ist gestört, Lösungen scheinen weit entfernt. Unsere Mediatoren helfen dabei, Gesprächsfäden wieder aufzunehmen, Interessen sichtbar zu machen und tragfähige Vereinbarungen zu entwickeln. So wird aus Konfrontation wieder Kooperation.

Konfliktstufe 3: Fachanwalt für Arbeitsrecht

Ist die rechtliche Auseinandersetzung nicht mehr abzuwenden, braucht es starke und kompetente Begleitung. Unsere Fachanwälte für Arbeitsrecht und sachverständigen Experten unterstützen Euch mit juristischer Klarheit, strategischem Blick und dem Ziel, faire Lösungen im Sinne aller Beteiligten zu erreichen.

Konfliktstufe 4: Einigungsstelle

Manche Konflikte lassen sich nicht mehr freiwillig lösen, die Fronten sind verhärtet, der Gesprächsfaden abgerissen. In dieser Situation ist die Einigungsstelle oft der letzte Ausweg. Wir unterstützen Betriebsparteien bei der Einsetzung und Begleitung einer Einigungsstelle und das rechtssicher, strukturiert und lösungsorientiert.