Betriebsratswahlen 2026

Wir lotsen Dich sicher und erfolgreich durch Dein Wahlverfahren. Egal, ob Du als Wahlvorstand wertvolle Informationen, praktische Tipps und rechtliche Grundlagen suchst oder Du selbst kandidieren möchtest oder ob Dein Betrieb gerade erst überlegt, einen Betriebsrat zu wählen:

Wir helfen Dir, die Betriebsratswahl rechtssicher und datenschutzkonform durchzuführen.

Welche Situation trifft auf Dich zu?

  • Betriebsrat: Wahl einleiten

    Die nächste Betriebsratswahl steht an – oder Ihr seid unsicher, ob eine Neuwahl nötig ist?


    Wir unterstützen Euch mit klaren Infos, praktischen Tipps und rechtssicheren Hilfestellungen – für einen souveränen Start und eine gut vorbereitete Wahl.

    Jetzt die Betriebsratswahl einleiten 
  • Wahlvorstand: Durchführung BR-Wahl

    Ob Wahlvorstand oder Wahlhelfer – die Organisation einer BR-Wahl ist anspruchsvoll.


    Mit unserer Erfahrung, praxiserprobten Vorlagen und digitalen Tools unterstützen wir Dich dabei, das Verfahren effizient und rechtssicher umzusetzen. Gemeinsam sorgen wir dafür, dass alles reibungslos und korrekt abläuft.

    Jetzt die Betriebsratswahl durchführen 
  • Gründung eines Betriebsrats

    Die Gründung eines Betriebsrats ist ein wichtiger Schritt zu mehr Mitbestimmung.
    Wir begleiten Dich von Anfang an – mit rechtlichem Know-how, praktischer Unterstützung und Erfahrung. Gemeinsam legen wir den Grundstein für eine starke Interessenvertretung.

    Mehr zur Betriebsratsgründung 
  • Vorgezogene Betriebsratswahl 

    Auch außerhalb des regulären Wahlzeitraums kann eine vorzeitige Betriebsratswahl nötig sein – etwa durch besondere Umstände im Betrieb.


    Erfahre, welche Voraussetzungen gelten und worauf zu achten ist, damit die Neuwahl rechtlich wirksam und gut organisiert abläuft.

    Mehr Infos zur vorgezogenen Wahl 
  • Kandidatur für die Betriebsratswahl

    Du willst für den Betriebsrat kandidieren, bist dir aber noch unsicher, was auf dich zukommt?


    Wir unterstützen dich dabei, gut vorbereitet in deine Kandidatur zu starten – mit klaren Infos, Tipps und Orientierung für deinen Weg als Interessenvertreter:in. Bereit, Verantwortung zu übernehmen? Wir begleiten dich dabei.

    Jetzt erfolgreich kandidieren 

Wahlvorstandsschulung

Im Frühjahr 2026 finden die nächsten regelmäßigen Betriebsratswahlen statt. Da diese sehr komplex sind, gilt es, Formfehler oder Fristverletzungenzu vermeiden.

Mit unserem Komplettpaket zur BR-Wahl bieten wir Euch als Wahlvorstand die optimalen Grundlagen und weit mehr als nur ein Seminar.

  • Fristenrechner

    Mit unserem Fristenrechner verpasst Du keine Fristen mehr. Berechne anhand des von Euch festgelegten Wahltermins zuverlässig die Fristen, die für eine gültige Wahl eingehalten werden müssen.

    Zu Deinem Fristenrechner 
  • Sitzverteilungsrechner

    Unser Sitzvergaberechner hilft Dir dabei, das neue Betriebsratsgremium rechtssicher festzulegen. Gib die relevanten Eckdaten ein und das Tool errechnet die Listenplätze unter Berücksichtigung des Minderheitengeschlechts.

    Zum Sitzver-teilungsrechner 
  • Formulare zur Betriebsratswahl

    CampusArbeitswelt bietet Euch praktische Mustervorlagen von der Kandidatenwerbung bis hin zur Einladung zur konstituierenden Sitzung des neu gewählten Betriebsrats. Praktische Checklisten und Formulare ergänzen das Angebot.

    Zu Deinen Mustern 
  • FAQs zur Betriebsratswahl

    Du hast allgemeine Fragen zur nächsten Betriebsratswahl?

    Dann bist Du hier genau richtig! In unseren umfassenden FAQs findest Du alle wichtigen Antworten: kompakt, verständlich und auf den Punkt gebracht.

    Zu den FAQ Beiträgen 

Die Betriebsratswahl – mehr als eine Formalität

Die Betriebsratswahl bietet die Chance, aktiv Einfluss auf das Arbeitsumfeld zu nehmen. Als gewählte Interessenvertretung ist der Betriebsrat das Sprachrohr der Belegschaft und sorgt dafür, dass Anliegen und Rechte gegenüber der Unternehmensleitung gehört werden.Dabei geht es um Mitbestimmung, faire und sichere Arbeitsbedingungen und darum, die Unternehmenskultur im Sinne der Beschäftigten mitzugestalten.

Ob Betriebsratsgründung, Kandidatur oder Wahlleitung – CampusArbeitswelt unterstützt Dich mit Wissen, Tipps und rechtlichen Grundlagen, damit die Wahl rechtssicher und datenschutzkonform abläuft.