Skip to product information
1 of 1

CampusArbeitswelt

Mediator finden

Mediator finden

Jetzt kostenfreies Erstgespräch buchen
View full details

Noch unsicher?

Du bist Dir noch nicht sicher, ob eine Mediation in Deiner aktuellen Situation helfen kann? Wir beraten Dich gerne!

Ein guter Mediator spart Zeit, Geld und Nerven. Wir finden die passende Person für Euren konkreten Fall.

  • Die richtige Person für Deinen Fall.

    Wir finden eine/n Mediator/in, der wirklich zu Euch passt - neutral, erfahren und mit einem guten Gespür für Deine Situation und Dein Umfeld.

  • Schnell und unkompliziert.

    Du wartest nicht lange. Wir melden uns zügig mit einem konkreten Vorschlag, ob für ein Gespräch vor Ort oder digital.

  • Nachhaltige Lösungen.

    Unsere Mediator/innen arbeiten nach klaren, bewährten Methoden, mit dem Ziel, dass am Ende tragfähige Vereinbarungen entstehen, die im Alltag funktionieren.

Ablauf der Mediation:

1. Status quo erfassen: Wer sind die Beteiligten? Welche Rollen übernehmen die Beteiligten? Mit welchen Erwartungen beginnt man die Mediation?

2. Konfliktanalyse: Wie wird der Konflikt wahrgenommen? Welche Sichtweisen und Interessen gibt es? Was brauchen die Beteiligten wirklich?

3. Den Konflikt greifbar machen: Wie sieht das Gegenüber den Konflikt? Welche Gemeinsamkeiten verbinden beide Konfliktparteien?

4. Lösungsfindung: Welche Optionen gibt es? Was ist die Win-win-Situation für alle Beteiligten?

5. Mediationsvereinbarung: Dokumentation des Ergebnisses in Form eines Vertrages.

Meist gestellten Fragen

Für wen kann eine Mediation sinnvoll sein?

Mediation kann für alle Betriebsparteien sinnvoll sein, ganz gleich, ob Du Geschäftsführer, Führungskraft, Betriebsratsmitglied oder Mitarbeiter bist.

Die Konfliktklärung im Rahmen einer Mediation zeigt gewinnbringende Handlungsmöglichkeiten auf, die schnell und flexibel im Unternehmen umgesetzt werden können und so alle Beziehungen im Arbeits- und Geschäftsverhältnis verbessern können.

Wer kann an einer Mediation teilnehmen?

Alle direkt vom Konflikt betroffenen Personen z. B. Teammitglieder, Führungskräfte, Betriebsräte oder Geschäftsleitungen.

Wie lange dauert eine Mediation?

Das ist sehr unterschiedlich. Manche Themen lassen sich in wenigen Stunden klären, andere benötigen mehrere Sitzungen. Wir besprechen das individuell.

Was unterscheidet Mediation von rechtlichen Verfahren?

In der Mediation suchen die Beteiligten selbst eine Lösung – es wird nichts entschieden oder durchgesetzt. Das stärkt die Akzeptanz und verbessert oft die Zusammenarbeit nachhaltig.