Rechte und Pflichten des Wirtschaftsausschusses im Zusammenhang mit Asset-Deal und anderen wirtschaftlichen Veränderungen

  • Free 6-month hotline for practical recommendations.
  • Comprehensive in-depth and bonus material.
  • Customizable format: online, in person or in-house.
Find an appointment now

In diesem praxisnahen Seminar erwerben Mitglieder des Wirtschaftsausschusses und wirtschaftlich interessierte Betriebsratsmitglieder das nötige Fachwissen, um betriebswirtschaftliche Kennzahlen sicher zu analysieren, wirtschaftliche Entwicklungen kompetent einzuschätzen und auf Augenhöhe mit der Geschäftsleitung zu diskutieren.

Im Fokus stehen der gezielte Umgang mit dem Jahresabschluss, das Erkennen von Chancen und Risiken sowie die fundierte Beurteilung der wirtschaftlichen Lage des Unternehmens. Auch komplexe Themen wie Betriebsübergänge und Asset Deals werden verständlich vermittelt: Welche rechtlichen Grundlagen gelten, wie wirken sich Umstrukturierungen, Übernahmen oder Ausgliederungen auf das Unternehmen und die Beschäftigten aus – und wie lassen sich diese Entwicklungen anhand von Bilanzkennzahlen nachvollziehen?

Your seminar content in detail

Die Rolle des Wirtschaftsausschusses

  • Zentrale Aufgaben und rechtliche Grundlagen.
  • Professionelle Gesprächsführung mit Geschäftsleitung und Betriebsrat.
  • Die richtigen Fragen stellen: Wie erhalte ich detaillierte Informationen über die wirtschaftliche Lage?
  • Zusammenarbeit mit dem Betriebsrat: Gemeinsames Verständnis der wirtschaftlichen Situation entwickeln.

Der Jahresabschluss als Grundlage wirtschaftlicher Entscheidungen

  • Handelsrechtliche Grundlagen: Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung, Anhang und Lagebericht verstehen.
  • Aufbau und Aussagekraft des Jahresabschlusses.

Kennzahlen sicher anwenden und interpretieren

  • Berechnung und Bedeutung zentraler Bilanz-, Ertrags-, Struktur- und Rentabilitätskennziffern.
  • Mehrjahresvergleich: Trends und Unternehmensentwicklung erkennen.
  • Einflussfaktoren auf den Unternehmenserfolg.

Betriebsübergang im Asset Deal

  • Definition: Was ist ein Asset Deal? Abgrenzung zum Share Deal.
  • Wirtschaftliche Bedeutung von Asset Deals.
  • Rechtsfolgen für Beschäftigte.
  • Wirtschaftliche und bilanzielle Auswirkungen: Auswirkungen auf Bilanzstruktur, Vermögenswerte und Schulden des Unternehmens, Behandlung von stillen Reserven, Kaufpreissummen und Goodwill, Folgen für Rentabilität, Kapitalstruktur und Kennzahlen, bilanzielle Abbildung von Übernahmen – wie Asset Deals im Jahresabschluss sichtbar werden.

Wirtschaftliche Analyse der Kennzahlen

  • Gemeinsame Auswertung der wichtigsten Unternehmenskennzahlen.
  • Diskussion der wirtschaftlichen Auswirkungen einzelner Kennzahlen auf Stabilität, Rentabilität und Zukunftsfähigkeit.
  • Interpretation im Gesamtzusammenhang: Was sagen die Kennzahlen wirklich über Dein Unternehmen aus?
  • Erkennen von Stärken, Schwächen und Entwicklungspotenzialen im direkten Vergleich mit Vorjahren.
  • Szenarioanalyse und Bewertung wirtschaftlicher Auswirkungen bei Investorenbeteiligung und Unternehmensveränderungen.
  • In-house

    Location: By individual arrangement.
    Duration: By individual arrangement.
    Price: By individual arrangement.
  • Presence

    Location: Event at an external seminar location of the seminar provider.
    Duration: 4 days (from Monday noon to Thursday noon).
    Price: €1,950 per person (all fees plus VAT).

Deine Seminar-Anmeldung

Skip to product information
1 of 1
Regular price €0,00
Regular price Sale price €0,00
Sale Sold out
Shipping calculated at checkout.
View full details